top of page

ANTIDISKRIMINIERUNGSWORKSHOPS UND ANTIRASSISMUSWORKSHOPS

für schulklassen ab der 8. schulstufe

„ich habe angst, auschwitz könnte nur schlafen!“ 
"na bister!  roma-holocaust-workshop"

flucht nach übersee.
nachfahren erzählen.

seit mehr als 25 jahren veranstaltet der verein exil holocaust-education-workshops mit zeitzeug*innen für schulklassen ab der 8. schulstufe. mehr als 12.500 schüler*innen besuchten zwischen 1991 und 2012 im amerlinghaus workshops mit der holocaust-überlebenden, romni und künstlerin CEIJA STOJKA. für dieses projekt erhielt der verein exil den MANZ-pädagogik-preis 2014. 

 

derzeit in vorbereitung: zwei projekte mit schwerpunkt geschichte, verfolgungsgeschichte und gegenwart der roma und romnja und ein projekt zu geschichte, gegenwart und verfolgungsgeschichte des jüdischen volkes.

impressum

exil, zentrum für interkulturelle kunst und antirassismusarbeit

stiftgasse 8, 1070 wien

verein.exil@inode.at

bottom of page